23.02.2018 / SG Kaarst e.V.
informativer, moderner und natürlich „responsive“. Der Relaunch unserer Website hat zwar etwas länger gedauert - aber wie sagt man noch so schön ?: „Was lange währt, wird endlich gut.“
Neben den Veränderungen in Optik und Technik, haben wir ebenfalls frische Inhalte für Sie aufbereitet.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und würden uns freuen, Sie nun des öfteren hier begrüßen zu dürfen. Damit Sie erfahren, was uns bewegt und was wir bewegen.
Ihre
SG Kaarst e.V.
PS
Aus technischen Gründen konnten noch nicht alle Untermenüpunkte der alten Homepage eingepflegt werden. Selbstverständlich werden auch diese Daten in die neue Internet Präsenz übernommen.
19.04.2018 / SG Kaarst e.V.
Wir bitten um Beachtung:
Ab dem 1. Mai 2018 haben wir im SG Sportzentrum geänderte Öffnungszeiten.
Wir bitten um Beachtung:
Ab dem 1. Mai 2018 haben wir im SG Sportzentrum geänderte Öffnungszeiten. Hier anklicken
01.04.2018 / Sportabzeichen
Wie auch in den letzten Jahren eine Statistik aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jahres 2017 und Trainings- und Abnahmetermine 2018, sowie Tag des Sportabzeichens am 26. Mai 2018
Wie auch in den letzten Jahren eine Statistik aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jahres 2017 und Trainings- und Abnahmetermine 2018, sowie Tag des Sportabzeichens am 26. Mai 2018
Sportabzeichen Saisoneröffnung mit dem Tag des SG Sportabzeichens | hier anklicken |
(siehe unter Termine) | |
Trainings- und Abnahmetermine 2018 | hier anklicken |
STATISTIK | |
Erwachsene 2017 | hier anklicken |
Jugend 2017 | hier anklicken |
Sportabzeichen Statistik 2000 bis 2017 | hier anklicken |
Sportabzeichen ewige Liste | hier anklicken |
01. April 2018 JB
13.03.2018 / Kunstturnen
Auch wenn unsere erste Mannschaft krankheitsbedingt nur mit fünf Turnerinnen starten konnte,...
Auch wenn unsere erste Mannschaft krankheitsbedingt nur mit fünf Turnerinnen starten konnte, haben sie dennoch ihr Bestes gegeben.
Die Saison startete dieses Wochenende mit der Gerätturnliga der Frauen (am 11.3.18) in Köln Rodenkirchen. Im Mannschaftssport Turnen starten immer 4 Turnerinnen jedes teilnehmenden Teams an jedem der 4 Geräte (am Schwebebalken, am Stufenbarren, am Boden und am Sprungtisch). Jeweils die besten 3 der 4 Ergebnisse bilden die Mannschaftswertung.
Unser erstes Turnteam (Foto v.l. Paula Röhricht, Amelie Koll, Anouk Wolters, Louisa Becker und Katharina Bagsik) turnten sich gemeinsam auf den 7. Rang und Louisa Becker konnte sich sogar bei der Wertung der besten 3 Einzelturnerinnen der Oberliga auf den 3. Platz turnen.
Nora Ebel
13. März 2018 JB
11.03.2018 / Sportabzeichen
Auch in diesem Jahr wurden wieder alle Teilnehmer des letzten Jahres eingeladen, die das Deutsche Sportabzeichen...
Auch in diesem Jahr wurden wieder alle Teilnehmer des letzten Jahres eingeladen, die das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze abgelegt hatten.
Die Ehrung erfolgte im Bürgersaal der Stadt Kaarst und auch unsere Bürgermeisterin Frau Dr. Ulrike Nienhaus hat wieder das Grußwort gesprochen und anschliessend die Matthias-Claudius-Schule für 107 Sportabzeichen und Norbert Fischer für das 50. Sportabzeichen ausgezeichnet.
Eine kleine Bildergalerie über die wieder sehr harmonischen Veranstaltung kann auf der Online Festplatte angesehen werden. Die Bilder befinden sich nicht in den sozialen Netzwerken. Hier anklicken
(Alle Bilder sind von Stefan Büntig)
22. März 2018 JB
03.01.2018 / SG Kaarst e.V.
Schon jetzt vormerken:
Die ordentliche Delegiertenversammlung 2018 findet am Sonntag, dem 22. April 2018...
Schon jetzt vormerken:
Die ordentliche Delegiertenversammlung 2018 findet am Sonntag, dem 22. April 2018 im Bürgerhaus der Stadt Kaarst im Clubraum 3 auf der 2. Etage statt. Beginn der Veranstaltung 11.00 Uhr.
Bahneröffnung der Abteilung Leichtathletik am 1. Mai 2018 mehr Info
Tag des Sportabzeichens der SG Kaarst und Saisoneröffnung Sportabzeichen am 26. Mai 2018 mehr Info
Die Neue SG Zeitung 01/2018 ist ab sofort an der Rezeption unseres SG Sporthauses verfügbar
Zur Presse (2018) UND WEITEREN INFORMATIONEN
und
zu weiteren Pressethemen (2018 bis 2015)
19.04.2018 / Tennis
Die Tennis Abteilung startete mit Tag der offenen Tür in die neue Saison
(Mit Bildergalerie, siehe unten)
Die Tennis Abteilung startete mit Tag der offenen Tür in die neue Saison
(Mit Bildergalerie, siehe unten)
Die Tennisabteilung der SG Kaarst feierte am 15. April ihren jährlichen Tag der offenen Tür und präsentierte sich zum Saisonstart von seiner besten Seite.
Wie immer ging es der Abteilungsleitung darum, Interessenten für ihre Sportart zu begeistern. Da das Wetter mitspielte, war die Anlage gut besucht und auf den Plätzen wurde fleißig Tennis gespielt.
Nach der langen Winterpause waren junge und ältere Spieler froh, das Racket wieder zu schwingen und den Ball über das Feld zu jagen. Es wurde Tennis gespielt und keine Kämpfe ausgetragen, denn die Turniere folgen ja bekanntlich erst in den Sommermonaten.
Das schien die zahlreichen tennisinteressierten Besucher zu überzeugen, denn die Abteilungsleitung und Vereinsmitglieder wurden ausgiebig zu den Gepflogenheiten auf dem Gelände befragt Mancher genoss ein Stück Kuchen oder auch eine frische Bratwurst auf der Terrasse des Clubhauses und andere nahmen gleich das Aufnahmeformular mit.
Siehe Bildergalerie vom Veranstaltungstag. Die Bilder sind auf einer Online Festplatte und nicht in den sozialen Medien verfügbar. Hier anklicken
(Bericht Stefan Büntig)
19. April 2018 JB
18.03.2018 / Kunstturnen
Erfolg beim RTB CUP
Beim RTB Cup am 18. März 2018 turnte sich Louisa Becker wieder auf das Siegerpodest...
Erfolg beim RTB CUP
Beim RTB Cup am 18. März 2018 turnte sich Louisa Becker wieder auf das Siegerpodest und brachte die Bronzemedaille mit nach Hause.
Der RTB Cup im Gerätturnen der Frauen fand in Spich bei Troistdorf statt und die Kaarster Turnerinnen (auch bekannt als „Kaarster Spatzen“) unter der Leitung von Nora Ebel und Natascha Schlag waren wieder mit dabei.
Bei diesem Wettkampf turnte jede Turnerin einen Vierkampf an allen Geräten (Sprung, Barren, Balken und Boden). Besonders erfolgreich war Louisa Becker die nach einem fehlerfreien Wettkampf die Bronzemedalie mit nach Kaarst brachte.
Foto Nora Ebel
25. März 2018 JB
12.03.2018 / SG Kaarst e.V.
Stefan Büntig
Kaarst. Im AEG Forum ging es am 4. März sportlich-unterhaltsam zu, denn die Stadt Kaarst und der SSV hatten zur alljährlichen Sportlerehrung geladen und präsentierte
Stefan Büntig
Kaarst. Im AEG Forum ging es am 4. März sportlich-unterhaltsam zu, denn die Stadt Kaarst und der SSV hatten zur alljährlichen Sportlerehrung geladen und präsentierte
unter der Leitung von Pressewart Leo Erdmann einen informativen und unterhaltsamen Spätnachmittag. Mehr als 100 Kaarster Sportler/innen wurden für ihre Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet.
Zur Online Bildergalerie hier anklicken (die Bilder befinden sich nicht in den sozialen Netzwerken)
Ablauf der Sportlerehrung hier anklicken
(Mit Dank an Herrn Bernhard Moormann von der Stadt, der wieder den Ablaufplan mit grossem Zeitaufwand erstellt hat)
Sie hatten gute und beste Platzierungen bei Kreis- Verbands-, Landes-, Europa-, oder Weltmeisterschaften oder gar bei Paralympischen Spielen erreicht und hatten diese Anerkennung ganz bestimmt verdient.
Das große Engagement der Kaarster/innen wurde gelobt, die oft auf eigene Kosten zu den Wettkämpfen reisen und keine finanzielle Unterstützung bekommen. „ Sie sind Botschafter unserer Stadt und zeigen, dass Kaarst eine Stadt mit sportlicher Perspektive ist!“
Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus nahm diese Gedanken auf und meinte:“ Sie schreiben für unsere Stadt Geschichte!“ Auch versprach sie, sich für verbesserte Trainingsbedingungen einzusetzen, der Sportstättenentwicklungsplan würde Mitte des Jahres vorgestellt und dies ermöglichen.
Axel Volker (SSV) meinte:“ Mit dem Sportstättenentwicklungsplan sind wir auf dem Weg, um die Bedingungen für unsere Sportler zu verbessern“. Die rund 14000 Sportler und 1000 Ehrenamtler in Kaarst hätten dies verdient.
Zu den verdienten Ehrenamtlern gehörten auch Hans-Joachim Jakob, der mehr als 25 Jahre als Schiedsrichter die Handballer unterstützte und KSC - Legende Klaus-Dietrich Rosenfeld, der maßgeblich den Kaarster Segel Club mitbegründete und mit gestaltete. Beide erhielten den Preis für ihr ausgezeichnetes Ehrenamt.
Unter den erfolgreichen Sportlern waren auch einige Sportler der SG Kaarst zu finden. So etwa die Radsportlerin Anna-Lena Plate, die im Omnium und Zeitfahren bei den Verbandsmeisterschaften Platz Zwei belegte oder die Mannschaften der Schachabteilung für ihren Titelgewinn bei den Bezirksmeisterschaften (2. Mannschaft) und in der Verbandsliga ( 2. Jugendmannschaft).
Zudem zeigten Lennart Sperling, Justin Wilde, Marcel Stolpe, und Ida Holterbosch ihr Können beim Blitzschach und wurden Verbandsmeister in ihren Altersklassen. Lexane Fouree wurde Stadt- Schachmeisterin U-14.
Unter starker SG- Beteiligung wurde die 1. Herren Handballmannschaft der HG Kaarst Büttgen Bezirksmeister und konnte in die Landesliga aufsteigen. Auch sie erhielten besondere Anerkennung.
Ebenfalls wurden noch weitere erfolgreiche Sportler vom Sportabzeichen der SG Kaarst geehrt:
25 x Klaus Greven und Heinz Hellwig
30 x Ernst Rothe
35 x Gerlind Engelskirchen und Franz-Josef Schäfer
45 x Rolf Stichling
50 x Norbert Fischer
Eingestellt am 12. März 2018 JB
24.12.2017 / SG Kaarst e.V.
Kaarsten on Tour Zur Bildergalerie
Unser Kaarsten begeistert zu jeder Jahreszeit!
Kaarsten on Tour Zur Bildergalerie
Unser Kaarsten begeistert zu jeder Jahreszeit!
Das Maskottchen der SG Kaarst besuchte die am dritten Advent die Kaarster Sternstunden und konnte auch bei diesem eher unsportlichen Termin wieder viele Sympathiepunkte sammeln.
Kaarsten brauchte sich nicht einmal anzustrengen, denn schon von weitem kamen die Kinder und Erwachsenen auf ihn zu und suchten den Kontakt zu unserem Maskottchen.
Ein „High five“, ein Selfie mit Bär oder eine freudige und spontane Umarmung, die Kontaktaufnahme und Sympathiebekundungen waren vielfältig und immer herzlich. Selbst der Weihnachtsmann und der Weihnachtsclown freuten sich über seinen Besuch.
Kaarsten punktete auf ganzer Linie!
Bilder unnd Text Stefan Büntig
Eingestellt am 24. Dezember 2017 JB
![]()
SG Kaarst e.V.
Tel.:
021 31 - 512 67-30
Fax:
021 31 - 512 67-51
E-Mail:
|